Wie funktioniert das elektronische Schloss?

 

Das eSIGNO Schoss besteht aus einem Außenbeschlag und einem Innenbeschlag.
Der Drücker am Innenbeschlag ist immer aktiviert.
Der Drücker am Außenbeschlag ist in der Regel nicht eingerastet (er dreht sich frei, ohne das Schloss zu entriegeln). Die Türöffnung wird von der Elektronik im Schloss gesteuert.
Im unteren Teil des Außenbeschlags, oberhalb des Türdrückers, befindet sich ein Leser, über den die Elektronik des Schlosses mit den Karten kommuniziert, die davor gehalten werden.

Türöffnung von außen

 
1

Halten Sie die Karte ca. eine Sekunde vor den Leser, um die Kommunikation zu ermöglichen.

 
2

Wenn die Karte gültig ist, rastet der Türdrücker im Schloss ein und ermöglicht das Öffnen der Tür.
Die Signalleuchte blinkt 5-mal grün.

 
3

Betätigen Sie den Außendrücker, um die Tür zu öffnen. Nach ein paar Sekunden wird die Klinke freigegeben.

 
 

Türöffnung von innen

 
1

Der Innendrücker kann jederzeit betätigt werden.
Wenn das Schloss über eine Panikfunktion verfügt, betätigt der Türdrücker gleichzeitig die Falle und den Riegel.

 
2

Einige Modelle verfügen über eine "Bitte nicht stören" Funktion.
Diese speziell für Hotels entwickelte Funktion ermöglicht dem Gast, die Tür von innen zu verriegeln, sodass das Servicepersonal keinen Zutritt hat.
Es gibt sie in zwei Versionen: mit einer "BITTE NICHT STÖREN" Taste oder mit einem mechanischen Knauf.

Beschlag mit BITTE NICHT STÖREN Taste

Wenn auf dem Beschlag eine BITTE NICHT STÖREN Taste angebracht ist, genügt es, die Taste zu drücken, um den Privatmodus zu aktivieren.
Das Schloss blinkt rot, sowohl innen (BITTE NICHT STÖREN Taste) als auch außen, und signalisiert so dem Personal, dass sich Gäste im Zimmer aufhalten. Mit Karten, die ohne die Funktion "Privatmodus aufheben" programmiert wurden, lässt sich die Tür nicht öffnen.

Um die Funktion BITTE NICHT STÖREN auszuschalten, genügt es, die Taste erneut zu drücken oder die Tür von innen zu öffnen.

Beschlag mit mechanischem Knauf

Drehen Sie de Knauf, um die Falle freizugeben und die BITTE NICHT STÖREN Funktion einzuschalten.
Die Signalleuchte am Außenbeschlag blinkt rot am Außenseite und signalisiert so dem Personal, dass sich die Gäste im Zimmer aufhalten.
Mit Karten, die ohne die Funktion "Privatmodus aufheben" programmiert wurden, lässt sich die Tür nicht öffnen.

Drehen Sie den Knauf in die entgegengesetzte Richtung, um die BITTE NICHT STÖREN Funktion auszuschalten.

 

Siehe auch