Neuer UNIKA-Schlüssel

 

Der CISA AP3 UNIKA Schlüssel ist eine Kombination aus patentierter Mechanik (nur bei CISA und CISA Solution Partnern erhältlich) und modernster Elektronik in Form eines Transponders, der das Öffnen elektronischer Zutrittskontrollgeräte ermöglicht.
AP3 UNIKA wurde entwickelt für die elektronische Zutrittskontrolle in Verbindung mit AP3-Schließanlagen.

Die mechanische Komponente der AP3 UNIKA Schlüssel dient zum Öffnen mechanischer Vorrichtungen (Zylinder, Vorhängeschlüsser usw., je nach Spezifikation).
Jedem Schlüssel ist ein Code zugewiesen, der auf dem Schlüsselhals eingraviert ist.

Die elektronische Komponente der AP3 UNIKA Schlüssel ist bei Auslieferung nicht initialisiert.

Aus diesem Grund werden die AP3 UNIKA Schlüssel in der Übersicht mit dem Status "Unbestimmt" angezeigt.
Zur Programmierung eines AP3 UNIKA Schlüssels und zur eindeutigen Zuordnung von Elektronik und Mechanik wird der auf dem Schlüsselhals eingravierte Code benötigt.

 

UNIKA Schlüssel programmieren (unbestimmter Zustand)

 

Die UNIKA Schlüssel sind alle in der Schlüsselliste aufgeführt. Die Schlüssel, die noch nicht programmiert sind, haben den Status Unbestimmt.

 
1

Klicken Sie auf das Register Schlüssel. Suchen Sie nach dem zu programmierenden UNIKA Schlüssel. Der Code ist auf dem mechanischen Teil des Schlüssels eingraviert.
Suchmöglichkeiten:

  • Scrollen Sie durch die Liste der Schlüssel.
  • Klicken Sie auf Gültig, Kurz vor Gültigkeitsende oder Abgelaufen, um die Schlüssel nach Status zu filtern.
  • Geben Sie im Suchfeld den Namen (oder einen Teil davon) des Schlüssels oder des Benutzers ein.
 
 
2

Das Infofenster wird geöffnet. Klicken Sie auf Karte programmieren.

 
3

Der Assistent startet.
Geben Sie zunächst im Feld Schlüsselcode den Code ein, der auf dem UNIKA Schlüssel eingraviert ist.
Wenn Sie Ihre Eingaben beendet haben, klicken Sie auf Weiter.

 
4

Wählen Sie die Türen, die mit dem Schlüssel geöffnet werden sollen. Wenn Sie Ihre Eingaben beendet haben, klicken Sie auf Weiter.

 
 
5

Ändern Sie das Gültigkeitsende je nach Bedarf: Der Schlüssel öffnet die Türe(n) am gewählten Datum bis um 23:59 Uhr. Danach muss er neu programmiert werden.

 

Im Feld Benutzer wählen Sie die Person aus, der Sie die Karte aushändigen.
Wenn die Liste sehr lang ist, können Sie die Suche einschränken, indem Sie einen Teil des Namens eingeben.
Um eine Person in der Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf +.

Wenn Sie Ihre Eingaben beendet haben, klicken Sie auf Weiter.

 
 
6

Legen Sie den zu programmierenden UNIKA Schlüssel auf den Leser und warten Sie einen Moment. Das Programm prüft, ob es sich um einen gültigen Schlüssel handelt. Während dieses Vorgangs dürfen Sie den Schlüssel nicht vom Leser entfernen!
Nachdem der Programmiervorgang beendet ist, wird eine Zusammenfassung angezeigt.

Bei technischen Problemen, siehe Karte lässt sich ncht lesen/programmieren

 
 

Erweiterte Einstellungen

Während des Programmiervorgangs können Sie weitere Einstellungen vornehmen.

 

Gültige Wochentage und Tageszeiten

 

Sie können festlegen, an welchen Wochentagen und zu welchenTageszeiten der Zutritt mit dem Schlüssel (der Karte) möglich ist.
In Schritt 2 – Konfiguration öffnen Sie den Abschnitt Mögliche Verwendung des Schlüssels (Wochentage und Tageszeiten). Im Beispiel wurde Montag bis Freitag ausgewählt.
Es sind maximal zwei Zeitintervalle möglich, z.B. 8:00-12:45, 15:30-18:45.
Hinweise:

  • Die Standardeinstellung ist 24 Stunden pro Tag.
  • Uhrzeiten müssen auf 15 Minuten gerundet werden (00, 15, 30, 45).
  • Es gilt eine Toleranz von 10 Minuten vor und nach der angegebenen Zeit: Ein Intervall von 8:00 bis 12:45 bedeutet, dass die Karte von 7:50 bis 12:54 gültig ist.
  • Es muss mindestens ein Wochentag ausgewählt sein.
  • Der Gültigkeitsbeginn und das Gültigkeitsende dürfen nicht gleich sein.
  • Damit eine Karte 24 Stunden gültig ist, müssen Sie ein Intervall von 00:00 bis 23:45 definieren.
  • Die Zeitintervalle gelten für alle gewählten Tage. Es ist nicht möglich,verschiedene Zeiten für verschiedene Tage auszuwählen.
  • Wenn zwei Zeitintervalle konfiguriert sind, muss das zweite nach dem erstenliegen.
 

"BITTE NICHT STÖREN" Funktion (für elektronische Schlösser mit PRIVAT-Funktion)

 

Einige elektronische Schlösser verfügen über eine BITTE NICHT STÖREN Funktion. Damit können Hotelgäste den Zutritt für das Personal sperren, solange sie sich im Zimmer aufhalten. Es gibt zwei Varianten,diese Funktion zu aktivieren: über eine entsprechende Taste auf demInnenbeschlag oder über einen mechanischen Knauf an der Innenseite der Tür.
Beim Programmieren der Karte können Sie festlegen, ob diese Karte die BITTE NICHT STÖREN Funktion außer Kraft setzen kann (wichtig bei Gefahr) oder nicht. In der Regel ist diese Möglichkeit dem Geschäftsführer des Hotels vorbehalten.
Hinweis: Prüfen Sie, ob das elektronische Schloss über diese Funktion verfügt.